Beschreibung
Displays sind heutzutage ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie dienen als Informationsquelle und zur Unterhaltung. In vielen Einsatzbereichen – wie z. B. in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern oder Flucht- & Rettungswegen – ist es jedoch wichtig, dass die Anzeigeeinheiten sicher und zuverlässig arbeiten und gleichzeitig die Brandlast der Geräte minimiert wird. Hier kommt das BREITZ F30-Displaygehäuse ins Spiel.
Vorteile des BREITZ F30-Displaygehäuses
Das BREITZ F30 Displaygehäuse bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zur ersten Wahl für viele Einsatzbereiche machen:
- Rauch- und Feuerschutz: Das Gehäuse ist rauch- sowie feuerfest und bietet somit einen zuverlässigen Schutz von mindestens 30 Minuten im Brandfall der Anzeigeeinheit.
- Geprüfte Sicherheit: Das Gehäuse wurde von der Materialprüfanstalt Dresden im Verbund nach DIN EN 13501-1 (ETK) geprüft und erhielt die Klassifizierung A1. Es senkt die Brandlast elektronischer Anzeigeeinheiten auf null und erfüllt damit die Brandschutzbestimmungen gemäß § 14 MBO, den Landesbauordnungen (LBO) sowie den relevanten Sonderbauverordnungen.
- Belüftung des Gehäuses: Zwei patentierte Rauch- und Feuerabschottungsklappen von Kordial ermöglichen eine aktive und passive Belüftung. Dies begünstigt die Betriebstemperatur und erhöht die Lebensdauer der Geräte. Im Brandfall verschließen sich die Klappen dank eines Opferdrahts selbstständig und sorgen für eine rauchdichte Abdichtung.
- Einfache Montage: Das Gehäuse ist für die Wandaufputzmontage konzipiert und kann schnell sowie unkompliziert installiert werden. Durch unsere Stelen-Lösungen kann es auch frei im Raum platziert werden.
- Individualisierung: Das BREITZ F30-Displaygehäuse ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und bietet damit eine passende, ästhetische Brandschutzlösung für nahezu jedes Display und jede Umgebung.
Einsatzbereiche des BREITZ F30-Displaygehäuses
Das BREITZ Brandschutz-Displaygehäuse ist für eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet, darunter:
- Öffentliche Gebäude: In Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren ist ein sicherer und zuverlässiger Betrieb der Anzeigeeinheiten essenziell. Das BREITZ F30 Displaygehäuse bietet hier den idealen Schutz und reduziert die Brandlast auf ein Minimum.
- Krankenhäuser: In medizinischen Einrichtungen müssen Anzeigeeinheiten jederzeit funktionsfähig sein, um wichtige Informationen bereitzustellen. Das Gehäuse eignet sich optimal für Raumbeschilderungen oder Informationstafeln in Flucht- und Rettungswegen.
- Gewerbeflächen: In der Stelen-Variante eignet sich das BREITZ F30-Displaygehäuse hervorragend als Werbetafel in Kundenbereichen. Der zertifizierte Brandschutz ermöglicht einen regelkonformen Einsatz elektronischer Anzeigen.
Allgemein: Das BREITZ F30-Displaygehäuse ist ideal für die Verwendung in Flucht- und Rettungswegen, Treppenhäusern, Garagen, Foyers und Versammlungsräumen.
FAQs zum BREITZ F30-Displaygehäuse
Kann das Brandschutzgehäuse in jedem Einsatzbereich verwendet werden?
Ja, das F30 Displaygehäuse ist für zahlreiche Einsatzbereiche geeignet – darunter öffentliche Gebäude, Krankenhäuser, Flughäfen, Gewerbeflächen und Industrieanlagen. Zu beachten ist jedoch, dass es sich um ein Indoor-Gehäuse handelt und nicht für den Außeneinsatz vorgesehen ist.
Wie lange hält das F30 Displaygehäuse im Brandfall?
Das BREITZ F30 Displaygehäuse besteht aus nicht brennbaren Materialien, ist feuerfest und hält im Brandfall (von innen nach außen) mindestens 30 Minuten stand. Es erfüllt die Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse A1.
Kann das F30 Displaygehäuse einfach montiert werden?
Ja, das BREITZ F30 Displaygehäuse lässt sich schnell und unkompliziert installieren. Aufgrund des Gewichts – abhängig von der Displaygröße – sollte die Montage idealerweise durch mindestens zwei Personen erfolgen.
Prüfnachweis (Auszug)
„Durchführung einer Brandprüfung gemäß DIN EN 1363-1:2012-10 an einem Probekörper „55″-Monitorgehäuse“ in vertikaler Einbaulage mit einseitiger Beflammung (Zeit „t” ≥ 30 Minuten) von innen nach der Einheits-Temperaturzeitkurve (ETK) gemäß DIN EN 1363-1:2012-10 zum Nachweis des Raumabschlusses (E) und der Wärmedämmung (I). […]
Der Raumabschluss gemäß DIN EN 1363-1 an der Oberfläche des Probekörpers wurde bis zur 36. Versuchsminute gewahrt. An der Probekörperoberfläche traten zu keiner Zeit entzündliche Gase aus. Nach 36 Versuchsminuten wurde die Brandprüfung beendet.“
Prüfbericht Nr.: 20200097/1
Bezug: Musterbauordnung (MBO)
📄 Ausschreibungstext Download (.docx)
📄 Ausschreibungstext Download (.PDF)
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.